GPS

Elektronisches Fahrtenbuch
für Android-Smartphone und Tablet
nur 9,90 Euro pro Monat
über unser Webportal !

Fahrtenbuch-Softwarelizenz
einmalig 29 Euro pro Handy !

Fahrten mit Fahrziel, Fahrzeit,
und Kilometer absolut lückenlos
erfassen und auswerten !

Fahrtenbuch-Hardware

GPS-Ortungsgerät

Unsere Ortunggsgeräte sind für den professionellen Einsatz entwickelt und nicht vergleich-
bar mit Ortungsgeräten aus Auktions- oder Shopping-Portalen. Unser Ortungsgerät können Sie deshalb nur direkt bei uns kaufen.

GPS-Ortungsgerät
robustes Alu-Gehäuse
Abmaße 100 x 67 x 20mm
65-Kanal GPS-Empfänger
Betriebstemp. -30°C bis +60°C
Beschleunigungssensor

Herkunft
EU Westeuropa
kein Teltonika (Osteuropa)
kein Asien-Gerät

Stromversorgung
6 - 31V KFZ-Bordspannung
Power Safe Modus (25mW)

Notstrom-Akku
12 Stunden Echtzeitortung
30 Tage im Standby

Anschlüsse
1-Wire Anschluss für Driver-ID
1 digitaler Ausgang für z.B. Fernabschaltung bei Diebstahl
2 digitale Eingänge für z.B. Fahrtgrundschalter oder Sitz-kontakt

Konfigurationsmöglichkeiten
+300 wie z.B. Positions-
meldung bei:
Zündung EIN und AUS
Bewegung EIN und AUS
Richtungswechsel x °
Wegstrecke xxxx Meter
Geschwindigkeit x km/h
Zeitspanne x Sekunden

Fahrtenbuch-App

Smartphone-App kostenlos
Wenn Sie ein Smartphone oder Tablet-PC mit Android-Betriebssystem haben z.B. HTC oder Samsung, können Sie mit unserer Handysoftware auf ihrem Smartphone ein mobiles Flottenmanagement nutzen und so jederzeit die Position aller Firmenfahrzeuge überwachen. Sie müssen nicht erst im Webportal nachschau-
en was ihre Firmenfahrzeuge machen, denn alle wichtigen Informationen wie die aktuelle Position mit Adresse, der Fahrzeugstatus EIN oder AUS und die Anzeige der Fahrzeug-
position in einer Landkarte werden in der Handysoftware direkt auf ihrem Smartphone angezeigt. Also ein mobiles Flottenmanagement für die Hosentasche !

Elektronisches Fahrtenbuch für Firmenfahrzeuge jeder Art !

Werden Firmenfahrzeuge privat genutzt, muss die private zurückgelegte Fahrstrecke pro Kilometer auch privat versteuert werden.
Durch die Ein Prozent Regelung findet eine pauschale Versteuerung der Privatnutzung des Firmenfahrzeug statt. Wird ein Firmenfahrzeug privat genutzt, muss der Fahrer
1% des Brutto-Listenpreises des Fahrzeug als geldwerten Vorteil in der Einkommens-
steuererklärung versteuern. Bei Selbständigen fällt dazu noch die Umsatzsteuer an. Die Entfernung zwischen Wohnung und Arbeitsstätte wird mit 0,03 Prozent und dem Brutto-Listenpreises des Fahrzeugs multipliziert und als geldwerter Vorteil vom Finanzamt angesetzt.
Auch wenn der Firmenwagen oder Dienstwagen ein gebrauchtes älteres Fahrzeug ist, wird vom Finanzamt zur Berechnung des Privatanteil immer der ehemalige Neupreis angesetzt. Für Selbständige und Freiberufler gilt seit dem 1.Januar 2006, dass die
1%-Regelung nur noch dann für Firmenfahrzeuge anwendbar ist, diese nachweislich zu mehr als 50 Prozent auch tatsächlich betrieblich genutzt werden.
Der Nachweis der Privatnutzung und der betrieblichen Nutzung des Firmenfahrzeug gegenüber dem Finanzamt, erfolgt durch die Erfassung aller Fahrten mit Ort, Zeit, Fahrziel und den gefahrenen Kilometern sowie dem Fahrtgrund und Zweck der Reise.

Die Aufzeichnungen und Auswertungen unseres GPS-Fahrtenbuch werden von den Finanzämtern problemlos anerkannt. Das zeitaufwendige Schreiben eines Fahrtenbuch kann durch unser GPS-Fahrtenbuch entfallen, denn Datum, Ort mit Zeitstempel, Reiseroute zum Fahrziel mit Kilometerangabe und Fahrzeit sowie der Kilometerstand bei Fahrtbeginn und Fahrtende werden im elektronischen Fahrtenbuch automatisch aufgezeichnet und sind im Webportal für den Fahrer nicht mehr veränderbar.

Mit unserem GPS-Fahrtenbuch können Sie für Firmenfahrzeuge:
• Dienstfahrten erfassen
• Privatfahrten erfassen
• Wege zwischen Wohnung und Arbeitsstätte erfassen
• betriebliche Nutzung in Prozent und Kilometer nachweisen
• Privatnutzung in Prozent und Kilometer auswerten

Die wesentliche Anforderung des Bundesministerium für Finanzen an elektronische Fahrtenbücher mit GPS-Aufzeichnung ist, daß die Aufzeichnung lückenlos und vor allem unmanipulierbar und revisionssicher ist.
Deshalb werden hinsichtlich der Manipulationssicherheit und Revisionssicherheit Excel-geführte Fahrtenbücher nicht mehr vom Finanzamt anerkannt, da diese jederzeit durch den Fahrer nachträglich verändert werden könnten.

Lückenlose Aufzeichnung
Unser GPS-Ortungsgerät im Fahrzeug kann mit über 300 Einstellungen konfiguriert werden und erfasst Fahrzeugbewegungen z.B. aus folgenden Parametern:
Zündung EIN / AUS, Bewegung EIN / AUS, Richtungswechsel xx°, gefahrene xxxx Meter, Geschwindigkeit größer xx km/h. Die Deklarierung des Fahrtgrund bei privat genutzen Firmenwagen mit Dienstfahrt und Privatfahrt sowie dem Zweck der Reise erfolgt per Mausklick im Internetportal oder durch einen Fahrtgrundschalter im Fahrzeug oder automatisch durch eine Verknüpfung mit dem Fahrziel.

Manipulationssicherheit
Die Manipulationssicherheit ist durch den Festeinbau des GPS-Ortungsgerät im Fahrzeug mit Anschluss an die Bordspannung und die Zündung gewährleistet.
Das GPS-Ortungsgerät kann nicht vom Fahrer EIN oder AUS geschaltet werden.
Jede Maipulation an der Bordspannungsversorgung oder an der Antenne wird per Alarm gemeldet. Die Aufzeichnung der Fahrten im elektonischen Fahrtenbuch beginnt automatisch mit Einschalten der Zündung, Starten des Motors oder bei Bewegung des Fahrzeug.

Revisionssicherheit
In unserem elektronischen Fahrtenbuch können nur der Fahrtgrund z.B. Privatfahrt oder Dienstfahrt und der Zweck der Reise z.B. Kundenbesuch nachträglich geändert werden. Um die Revisionssicherheit zu gewährleisten, dokumentiert ein Logfile jede nachträgliche Änderung des Fahrtgrund oder Zweck der Reise. Alle anderen Fahrten-
buchdaten wie Kilometer, Zeiten und Orte nicht veränderbar.

Fahrtgrund

Als Fahrer können Sie den Fahrtgrund und den Zweck der Reise ganz einfach und ohne großen Zeitaufwand deklarieren. Zur Deklaration des Fahrtgrund und Zweck der Reise gibt es in unserem GPS-Fahrtenbuch 3 Möglichkeiten:
• über einen Fahrtgrundschalter im Fahrzeug
• durch automatische Fahrzielverknüpfung
• per Mausclick im Webportal

Fahrtgrundschalter im Fahrzeug:
Mit dem am GPS-Ortungsmodul angeschlossen Fahrtgrundschalter kann im Fahrzeug der Fahrtgund Dienstfahrt oder Privatfahrt vor Fahrtbeginn eingestellt werden. Wir empfehlen einen Schalter mit LED welche bei Schalterstellung Privatfahrt aufleuchtet.
Das GPS-Ortungsmodul überträgt anhand der gewählten Schalterstellung den Fahrt-
grund an unser Webportal. Bei Privatfahrten wird im elektronischen Fahrtenbuch nur die privat zurückgelegte Kilometerdistanz aufgezeichnet. Alle anderen Daten werden ausgeblendet, so das die Privatsphäre des Nutzers gewährt wird.

Automatische Fahrzielverknüpfung des Fahrtgrund:
Werden Fahrziele regelmäßig angesteuert z.B. Büro, Firmenzentrale oder Kunde, können diese Fahrziele in unserem elektronsichen Fahrtenbuch mit dem Fahrtgrund z.B. Dienstfahrt und einen Zweck der Reise z.B. Arbeitszeit oder Kundenbesuch verknüpft werden. Erreicht das Fahrzeug das Fahrziel, wird der Fahrt automatisch der hinterlegte Fahrtgrund und der Zweck der Reise zugeordnet.

Deklaration des Fahrtgrund per Mausklick im Webportal:
Abgeschlossenen Fahrten können im Webportal nachträglich per Mausklick mit einem Fahrtgrund und Zweck der Reise deklariert oder auch korrigiert werden. Einstellungen und Änderungen die Sie hier vornehmen, werden jedoch in einem Logfile gespeichert, so daß später nachvollzierhbar ist wer wann welche Einstellung im Fahrtenbuch vorgenommen hat. Somit ist unser elektronisches Fahrtenbuch auch revisionssicher. Die grafische Anzeige der betrieblichen dienstlichen Fahrstrecken als Route erfolgt im Webportal in der Internetlandkarte OpenStreetMap.

Fahrtenbuch Finanzamt

Unser elektronisches GPS-Fahrtenbuch bietet Möglichkeiten:
• lückenlose Erfassung aller Fahrten per GPS
• unmanipulierbare Aufzeichnung der Fahrtenbucheinträge im Webportal
• revisionssichere Deklaration des Fahrtgrund durch Aufzeichnung in Logfile
• Deklaration des Zweck der Reise per Fahrzielerkennung oder Mausklick
• Auswertung der Fahrstrecke als Privatfahrt oder Dienstfahrt
• Nachweis der privat gefahrenen Kilometer gegenüber dem Finanzamt
• Anzeige der betrieblichen Fahrstrecke als fabrige Spur in einer Straßenkarte
• Landkarte-Quelle: http://www.openstreetmap.org - ODbL Lizenz
• Auswertung aller Privatfahrten und Dienstfahrten rückwirkendend bis 18 Monate
• Datenexport und Download der Privatnutzung im Excel, PDF und CSV-Format
• Fahrtgrund-Bericht als automatischer Tagesbericht, Wochenbericht, Monatsbericht

Fahrtenbuch-Software

GPS Ortungssystem

Fahrtenbuch im Webportal Die Fahrtenbuchsoftware für unser elektronisches Fahrten- buch steht ihnen im Webportal rund um die Uhr zur Verfügung. Das GPS-Ortungsgerät im KFZ überträgt alle Fahrten in Echt-
zeit über das Mobilfunknetz per GPRS an unsere Internet-
server und das Webportal.
Die tägliche Datensicherung im elektronischen Fahrtenbuch sowie die Administration und sämtliche Software-Updates der Fahrtenbuchsoftware
erfolgen ohne Mehrkosten für Sie durch uns.
Für unser Webportal erhalten Sie nach Vertragsabschluss einen Acount, mit dem Sie die Fahrtenbuchsoftware unbe-
grenzt ohne Zeitlimit nutzen können. Alle Fahrtenbuchdaten stehen im Internetportal als Historie bis zu 18 Monate rückwirkend zur Verfügung.
Durch einen Listengenerator können Sie automatische Tages, Wochen und Monats-
berichte im Excel, PDF und CSV-Format an ihre EMail-
Adresse einstellen.
Mit der Benutzerverwaltung im Webportal können Sie Unter-
Account für Mitarbeiter und Fahrer mit deren Fahrzeug generieren. Dadurch kann der Fahrer jederzeit selbst alle Fahrten kontrollieren und den Fahrtgrund z.B. Privatfahrt oder Dienstfahrt sowie Zweck der Reise mit wenigen Mausklicks im Webportal deklarieren.
Die Fahrtenbuchsoftware ist in kurzer Zeit erlernbar und weit-
gehend selbst erklärend.
Bei Fragen steht ihnen unser Support telefonisch oder online zur Verfügung.
Unser GPS-Fahrtenbuch ist für Firmenwagen, Dienstwagen, LKW, Transporter, PKW, Auto und KFZ erfassen, überwachen, kontrollieren, abrechnen und auswerten.

Datenschutz Fahrtenbuch

Datenschutz-Zertifikat
Unsere Internetserver stehen in Deutschland und unterliegen somit den deutschen Daten-
schutzbestimmungen.
Wir verfügen über ein gültiges und geprüftes, Datenschutz-
Zertifikat eines deutschen Datenschutzsachverständigen.

Fahrzeugortung

Fahrzeugortung inklusive
Sie können die aktuelle Posi- tion ihres Firmenfahrzeug und die Fahroute in Echtzeit per GPS orten und überwachen.

Geofence

Geofence-Alarm inklusive
Sie können Sektoren, Adressen und Gebiete per Geofence-Alarm an ihre per Email überwachen.

GPS-Fuhrparkmanagement

Fahrverhalten inklusive
In unserem GPS-Fahrtenbuch können Sie das Fahrverhalten mit Geschwindigkeit, Brems-verhalten und Beschleunigung auswerten.